• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 114 Medienmitteilungen 106 Blog 76 Seiten 35 Konsultationen 3
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach zahlen. Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 334.

Inhaltstyp

Dateien 114 Medienmitteilungen 106 Blog 76 Seiten 35 Konsultationen 3
Dateien - pdf

20180928_FAC_Sessionsbericht_HS_2018_n.pdf

unter Druck Die Schweiz steht exemplarisch für die Konsensdemokratie, indem eine möglichst grosse Zahl von Akt- euren in den politischen Prozess miteinbezogen werden, um über einen Konsens…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170616_FAC_Sessionsbericht_SS_2017_n.pdf

der Abteilung VI (Ausländer- und Bürgerrecht) gewählt. Gemäss Parlamentsbeschluss wurden die Anzahl Richterstellen am Bundesverwaltungsgericht im Asylbereich vorübergehend von 65 auf 69…

Ergebnis anzeigen

Seiten

175 Jahre Bundesverfassung​

französische Redaktor. Er wollte eine souveräne Schweiz, dass die Bundesversammlung auf dem Kopfzahlprinzip die Bevölkerung repräsentieren sollte. Er forderte einen einheitlichen Schweizer…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230317_FAC_Sessionsbericht_FS_2023_d.pdf

werden. Um dies zu schaffen, sollen im Energie-, im Stromversorgungs- und im Raumplanungsgesetz zahlreiche Massnahmen verankert werden: › Den grössten Anteil am Ausbau der einheimischen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190322_FAC_Sessionsbericht_FS_2019_n.pdf

Bedingungen (z.B. die Anerkennung der Börsenäquivalenz oder Assoziierung an Horizon2020), die für die Bezahlung der Kohäsionsmilliarde erfüllt sein müssen, ins Gesetz zu schreiben. Damit…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20210319_FAC_Sessionsbericht_FS_2021_n.pdf

Erhalts der Härtefallhilfen einen steuerbaren Gewinn ausweisen, müssen sie die Härtefallhilfen zurückzahlen. Dank einem Kompromiss werden wegen der Covid-Krise abgesagte oder verschobene…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Styleguide_Leitfaden_fuer_grafischer_Auftritt_der_Partei_DE.pdf

«Parlamentarierinnen und Parlamentarier» statt nur Parlamentarier. Bei einem Tweet mit beschränken Zeichenanzahl ver- wenden wir einen Schrägstrich (Bsp. Parlamentarier/innen). Die Ver- wendung…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bundesräte

Liberale Bundesräte der Freisinn regiert die Schweiz seit 1848 Zahlreiche Bundesräte stehen seit 1848 für eine liberale Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik ein. Dass die FDP der langjährige…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200619_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

dann aber gegen konkrete und einfach umsetzbare Entlastungen. Und auch aus der SVP und CVP kamen zahlreiche Nein-Stimmen. Dabei könnte die Schweiz mit Wachstumseffekten mit mehr Wohlstand…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20231222_FAC_Sessionsbericht_WS_2023_d.pdf

Kanton mit Steuergeldern bezahlt, 45 Prozent trägt die Krankenkasse. Ambulante Behandlungen (bspw. Hausarzt, Spezialisten) werden ausschliesslich durch die Krankenversicherer bezahlt. Dies…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency