• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 114 Medienmitteilungen 106 Blog 76 Seiten 35 Konsultationen 3
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach zahlen. Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 334.

Inhaltstyp

Dateien 114 Medienmitteilungen 106 Blog 76 Seiten 35 Konsultationen 3
Dateien - pdf

20211001_FAC_Sessionsbericht_HS_2021_n.pdf

, wurden nicht offengelegt. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass die Unia höchstwahrscheinlich zu den finanzkräftigsten politischen Organisationen der Schweiz zählt, und damit auch mächtiger…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20201218_FAC_Sessionsbericht_WS_2020_n.pdf

Januar 2021 in Kraft treten kann. Differenzen bestanden primär in der Länge der Rückzahlungsfrist, der Ausbezahlung von Dividenden und Tantiemen sowie der Verzinsung der Kredite. Nach langem…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2014.pdf

werden. 4.8. Zu viel und zu wenig bezahlte Prämien und das Aufsichtsgesetz Die in einigen Kantonen in den Jahren 1996 bis 2013 zu viel oder zu wenig bezahlten Krankenkas- senprämien…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2009_.pdf

kalten Progression. Ohne diesen Ausgleich geraten die Steuerzahlenden wegen des Teuerungsausgleiches in eine höhere Progressionsstufe und bezahlen somit mehr Steuern als sie verdienen. Von…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230227_VL_Individualbesteuerung_d.pdf

Zweiverdienerehen abzuschaffen. Dass wegen ihres Zivilstands verheiratete Paare mehr Bundessteuern zahlen müssen als unverheiratete Paare aufgrund der Steuerprogression durch das…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Gesundheit

Unterversorgung . Konzentration von teuren und hochspezialisierten Angeboten , um mittels ausreichender Fallzahlen und hoher Qualität effektivere und insgesamt kostengünstigere Lösungen zu…

Ergebnis anzeigen

Seiten

50 Jahre-Jubiläum des Frauenstimmrechts

10 der zahlreichen Frauen, die die Geschichte unserer Partei geprägt haben Am 7. Februar 1971 erhielten die Schweizer Frauen nach einem mehr als hundertjährigen Kampf endlich das aktive und…

Ergebnis anzeigen

Blog 19/01/2022

«Vielfalt ist ein Vorteil kein Hindernis»

Besuche im Ausland vermeiden zu können. Sie sind nun seit gut vier Jahren Aussenminister und haben zahlreiche Länder bereist. Gibt es eine Reise oder ein Erlebnis, das Ihnen besonders in…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Blog 19/03/2021

Rückblick auf die Frühlingssession

eidgenössischen Parlaments ist heute zu Ende gegangen. Zwischen dem 1. und dem 19. März standen zahlreiche Geschäfte auf dem Programm. Wir gehen in diesem Rückblick auf sieben Geschäfte ein, die…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2020.pdf

Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen» und die Änderung des Strafgesetzbuches und des Militärstrafgesetzes (Rassismusstrafnorm). Die Mieterverbands-Initiative „Mehr bezahlbare…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency