• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 83 Dateien 81 Blog 48 Seiten 26
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach braucht. Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 238.

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 83 Dateien 81 Blog 48 Seiten 26
Dateien - pdf

Jahresbericht_2020.pdf

Prof. Zeltner im Lichte der Covid-19- Krise? 5. Braucht es für Schutzmasken anstelle eines freiwilligen ein obligatorisches Pflichtlager? 6. Braucht es ein Pflichtlager für Hygienemasken? …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2021.pdf

Ja-Kampagne übernommen. Klar ist aber auch, dass die Reform nur ein kleiner Schritt ist. Langfristig braucht es zusätzliche Massnahmen. Konkrete Vorschläge haben die Jungfreisinnigen mit ihrer…

Ergebnis anzeigen

Blog 24/01/2023

Sicherheit geht uns alle an

erfordern. Der Krieg in der Ukraine zeigt leider auch, dass es traditionelle Methoden weiterhin braucht und die Existenz eines Volkes davon abhängen kann, ob es sich mobilisieren und verteidigen…

a:3:{i:0;s:7:"Johanna";i:1;s:4:"Maja";i:2;s:5:"Rocco";}a:3:{i:0;s:6:"Gapany";i:1;s:7:"Riniker";i:2;s:8:"Cattaneo";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 21/01/2023

Für Wohlstand und Unternehmertum

igkeit wird Abhängigkeit. Eine gesunde Wirtschaft braucht den nötigen Gestaltungsspielraum für Innovationen und Investitionen. Unternehmertum braucht Freiraum für sein Wirken zum Wohle aller…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:10:"Jon Albert";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Fanzun";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Ansprüche an den Staat reduzieren

finanzpolitischer Spielraum besteht, der die Handlungsfähigkeit des Bundes nicht einschränkt. Dafür braucht es auch in Zukunft eine strenge Einhaltung der Schuldenbremse. Zudem müssen die hohen…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Qualifizierte Arbeitskräfte

überwiegend) Frauen ihr Arbeitspensum reduzieren oder die Stelle ganz aufgeben. Um das zu ändern, braucht es zwingend die Einführung der Individualbesteuerung. Die FDP Frauen haben mit der…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Wirtschaft

Schweiz immer neuen Angriffen ausgesetzt. Der Handlungsbedarf ist akut: Der Wirtschaftsstandort braucht mehr gut ausgebildete Fachkräfte und weniger lähmende, komplizierte Administrativprozesse.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20221216_FAC_Sessionsbericht_WS_2022_d.pdf

Grossteil der Rentnerinnen und Rentner in der Schweiz lebt in guten finanziellen Verhältnissen und braucht daher keine Erhöhung der AHV. Das Argument der Linken, der nicht existenzsichernden…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 14/12/2022

Notwendiges Nein zur 13. AHV-Rente

Grossteil der Rentnerinnen und Rentner in der Schweiz lebt in guten finanziellen Verhältnissen und braucht daher keine Erhöhung der AHV. Anstatt symbolische Massnahmen vorzuschlagen, muss auf…

a:3:{i:0;s:6:"Regine";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:6:"Sauter";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 08/12/2022

Vielversprechende Departementsverteilung

Finanzaussichten grosse Herausforderungen. Für die FDP ist klar, dass es bei den Ausgaben Prioritäten braucht und die bewährte Schuldenbremse keinesfalls aufgeweicht werden darf. Bundesrätin…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:10:"Jon Albert";i:3;s:5:"Marco";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:6:"Fanzun";i:3;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency