• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 54 Blog 14 Medienmitteilungen 12 Seiten 9 Konsultationen 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach weder. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 90.

Inhaltstyp

Dateien 54 Blog 14 Medienmitteilungen 12 Seiten 9 Konsultationen 1
Dateien - pdf

20240115_VL_Wald.pdf

Der neue Artikel 41b WaG sieht weder Mindest- noch Festpreise für Rohholz vor. Zudem werden die Richtpreise ausdrücklich als «unverbindlich» bezeichnet und es darf weder Druck zur Einhaltung…

Ergebnis anzeigen

Blog 08/04/2022

Das Ende der Igel-Schweiz: Zusammenarbeit mit der NATO massiv verstärken

Grundsatz der autonomen Verteidigungsfähigkeit in einem modernen Konflikt nicht mehr absolut gilt. Weder aus technologischer noch aus finanzieller Sicht kann heute eine auf sich gestellte…

a:1:{i:0;s:7:"Thierry";}a:1:{i:0;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Agrarpolitik

durch den Verkauf ihrer Produkte auf dem Markt zu erzielen. Eine Abschottung des Marktes lohnt sich weder für die Landwirtschaft selbst, noch für den Konsumenten, noch für die Schweizer…

Ergebnis anzeigen

Blog 23/02/2021

Indonesien: Vorwände statt Argumente

ab. Die Ablehnung des Abkommens mit Indonesien am 7. März ist weder ein Signal an die Palmölproduzenten noch an die Schiedsgerichte. Weder die einen noch die anderen kümmern sich um unser Votum,…

a:1:{i:0;s:8:"Philippe";}a:1:{i:0;s:9:"Nantermod";}

Ergebnis anzeigen

Blog 09/11/2021

Gegen Technokratie, Schicksalsrichter und Dunkelkammer

technokratisches Verfahren (Fachkommission) und durch den reinen Zufall (Losentscheid). Dies ist weder demokratisch noch transparent und widerspricht Schweizer Traditionen und Werten. Nichts…

a:1:{i:0;s:8:"Matthias";}a:1:{i:0;s:6:"Michel";}

Ergebnis anzeigen

Konsultationen 26/05/2025

Genehmigung und Umsetzung des Übereinkommens von Ljubljana und Den Haag über die internationale Zusammenarbeit bei der Ermittlung und Strafverfolgung in Bezug auf das Verbrechen des Völkermords, auf Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen.

die Menschlichkeit. Nahtlose Einbettung in die Schweizer Aussenpolitik Das Übereinkommen gefährdet weder bestehende völkerrechtliche Verpflichtungen der Schweiz noch tangiert es unsere bewährte…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Jonas";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Projer";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230619_KVG_d.pdf

mien belasten die Mittelschicht zunehmend. Besonders betroffen sind Haushalte und Familien, die weder von Prämienverbilligungen profitieren noch über ein hohes Einkommen verfügen. Das…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 08/03/2024

Bundesfinanzen: Prioritäten setzen

Bundeshaushalt massiv belasten würde. Weitere Projekte sehen erhebliche neue Ausgaben vor. Das ist weder seriös noch verantwortungsbewusst. Damit belastet die SP einmal mehr den Mittelstand und…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Damien";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Cottier";}

Ergebnis anzeigen

Blog 29/09/2023

Verwaltung digitalisieren!

zum Beispiel die flächendeckende Einführung des elektronischen Rezepts. Bisher kennt die Schweiz weder eine gesetzliche Verpflichtung noch Anreize für den Gebrauch von E-Rezepten. Dies ändert…

a:1:{i:0;s:6:"Regine";}a:1:{i:0;s:6:"Sauter";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 20/12/2024

Schweiz-EU: Verbessertes Verhandlungsergebnis

Nachteile. Die FDP verfährt nach der bewährten Maxime: Trau, schau, wem. Wir jubeln die Verträge weder hoch, noch verdammen wir sie. Sicher nicht, bevor wir jede Zeile sorgfältig gelesen und…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Andri";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:13:"Silberschmidt";}

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency