Abstimmungs-Blog

In unserem Blog kannst Du diverse Beiträge zu Themen der nächsten nationalen Abstimmungen lesen.

Die Pflegeinitiative geht zu weit, schafft einen unschönen Präzedenzfall und führt zu höheren Gesundheitskosten. Sie ist deshalb abzulehnen. Das Parlament hat jedoch den Handlungsbedarf erkannt und ist mit einem eigenen Gegenvorschlag tätig geworden. Wenn die Initiative abgelehnt wird, tritt dieser sofort und automatisch in Kraft. Er ist der bessere und schnellere Weg zur Stärkung der Pflege.

Weiterlesen

Gründe für ein Nein zur Justiz-Initiative

Weiterlesen

Bundesrätin Karin Keller-Sutter setzt sich für ein Nein zur Justizinitiative ein. Für sie ist klar, dass die richterliche Unabhängigkeit in der Schweiz gewährleistet ist.

Weiterlesen

Praktikumsblog von Thimea Häfliger

Das politische Geschehen der Schweiz hat mich aufgrund meines Studiums in Geschichte und Politikwissenschaften an der Universität Bern schon immer interessiert. Das Praktikum sah ich als grosse Chance praktische Erfahrungen innerhalb der Schweizer Politik zu sammeln und wurde nicht enttäuscht. Vielmehr hätte ich mir nicht ausgemalt, dass ich trotz der Corona-Pandemie einen so tiefgreifenden Einblick in die Schweizer Politik erhalten würde und intensiv bei zwei Abstimmungskampagnen mitarbeiten könnte. Auch konnte ich wichtige Kontakte knüpfen und meine Persönlichkeit entwickeln: ich lernte mit Stresssituationen besser umzugehen, die dynamische Abstimmungskampagnen mit sich bringen und gleichzeitig die Qualität sicherzustellen. Diese Erfahrung kann ich jetzt für mein Masterstudium mitnehmen.

Weiterlesen