Abstimmungs-Blog

In unserem Blog kannst Du diverse Beiträge zu Themen der nächsten nationalen Abstimmungen lesen.

Seit Anfang dieser Legislatur hören wir immer wieder das gleiche Wahlkampfmärchen der SP vom Rechtsrutsch: Die bürgerliche Mehrheit aus FDP und SVP im Parlament drücke rücksichtslos ihre unsoziale Agenda durch und lasse keine Reformen mehr zu – zum Schaden der Schweiz und ihrer Bevölkerung. Doch spätestens die ersten Abstimmungsauswertungen zur Mitte der Legislatur haben die Geschichte als Märchen entlarvt. Trotz dieser Fakten wird SP-Parteipräsident Levrat nicht müde, die Mär zu wiederholen. Aber sie wird dadurch nicht wahrer. Der Beweis dafür kann anhand zweier Analysen leicht erbracht werden.
Gab es überhaupt einen Rechtsrutsch?

Ein Blogbeitrag von Beat Walti

Weiterlesen

Der FDP-Podcast zur Digitalisierung

Wer bringt die Schweiz vorwärts? Wo passiert Fortschritt und welche Innovationen prägen unsere Zukunft? Diese Fragen stehen im Zentrum unseres neuen FDP-Podcasts «Abenteuer Fortschritt». Damit gehen wir gemeinsam mit unseren Interview-Gästen auf eine spannende Reise in die Schweiz von morgen.

von Sina Rüdisüli, Dominique Zygmont, Daniel Seiler und Corinna Zigerli, Thomas Bigliel (Moderatoren FDP Podcast)

Weiterlesen

Die AHV muss reformiert werden. Dabei kommen wir nicht darum herum, neben Mehreinnahmen auch bei den Ausgaben anzusetzen. Dazu sind in der nächsten Etappe strukturelle Massnahmen nötig wie Rentenalter 65/65. Doch die SP geht mit dem Argument der Lohngleichheit in Opposition, statt Verantwortung zu übernehmen. Lieber will sie eine Reform auf dem Buckel der Jungen.

Blog von Petra Gössi.

Weiterlesen

Ich habe mich in unserer Partei selten so am richtigen Ort gefühlt wie im Moment, als unsere Delegiertenversammlung unsere Klimapolitik neu ausgerichtet hat. Nicht nur weil diese Klimapolitik ganz in meinem Sinne ist, sondern weil dieses Resultat in einem wirklich demokratischen Prozess zustande gekommen ist.

von Joe Christen, Landwirtschafts- und Umweltdirektor des Kantons Nidwalden

Weiterlesen