• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 88 Medienmitteilungen 26 Blog 16 Seiten 14
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach 7. Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 144.

Inhaltstyp

Dateien 88 Medienmitteilungen 26 Blog 16 Seiten 14
Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2013_.pdf

une réforme du Code pénal qui durcit les sanctions. Une révision largement soutenue par le PLR. 7.7. Contre l’immigration de masse. Initiative populaire Le Conseil des Etats a pris position…

Ergebnis anzeigen

Blog 23/02/2021

Indonesien: Vorwände statt Argumente

investieren kann, von diesem internationalen Handel ab. Die Ablehnung des Abkommens mit Indonesien am 7. März ist weder ein Signal an die Palmölproduzenten noch an die Schiedsgerichte. Weder die…

a:1:{i:0;s:8:"Philippe";}a:1:{i:0;s:9:"Nantermod";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220617_FAC_Sessionsbericht_SS_2022_n.pdf

werden. Nun ist es am Ständerat die gefällten Entscheide des Nationalrates zu korrigieren. 7. Chancenlose Kostenbremse-Initiative – missratener Gegenvorschlag Die Volksinitiative der…

Ergebnis anzeigen

Blog 19/02/2021

Verbot des "Niqabs": NEIN zu einer Initiative, die Probleme schafft, wo es keine gibt.

Die eidgenössische Volksinitiative "Ja zum Verhüllungsverbot", die am 7. März 2020 dem Volk und der Kantone zur Abstimmung vorgelegt wird, will folgenden Text in unserer Bundesverfassung…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Verteidigungspolitik

verschiedenen Truppengattungen beleuchtet. Erhöhung der Mittel durchsetzen Das Armeebudget ist auf 7 Milliarden Franken und der personelle Sollbestand auf 120'000 Angehörige der Armee zu…

Ergebnis anzeigen

Blog 16/02/2021

Eine liberale Gesellschaft ist stark, wenn sie überzeugt, nicht wenn sie zwingt

Bereich finanziell zu unterstützen. Ein Nein zur Initiative bedeutet ein Ja zum Gegenvorschlag. Am 7. März stimmen wir über die Initiative zum Verbot der Gesichtsverhüllung ab. Der Bundesrat,…

a:1:{i:0;s:6:"Damien";}a:1:{i:0;s:7:"Cottier";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Illegale Migration

n, wie sie in der Motion Gössi [4] , Motion Müller [5] , Motion Bauer [6] oder im Postulat Caroni [7] vorgeschlagen wurden, eine vielversprechende Option. Vor allem müssen die bestehenden…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20221216_FAC_Sessionsbericht_WS_2022_d.pdf

Franken zur Folge. Wenn die Volksinitiative angenommen wird, steigt das Defizit der AHV im Jahr 2032 auf 7 Milliarden Franken und bis 2050 auf 14 bis 18 Milliarden Franken. Das bedeutet, dass…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bericht_Fru__hlingssession_2017.pdf

unterstützt Gegenvorschlag zur Ernährungssicherheit Der Nationalrat stimmte parteiübergreifend mit 173 zu 7 Stimmen bei 11 Enthaltungen für den direkten Gegenentwurf der kleinen Kammer.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180615_FAC_Sessionsbericht_SS_2018_n.pdf

zurück Der Nationalrat wies die umstrittene Gesamtschau zur Agrarpolitik mit 108 zu 74 Stimmen bei 7 Enthal- tungen zurück. Die FDP hatte sich mehrheitlich gegen die Rückweisung ausgesprochen…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency