• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 86 Medienmitteilungen 30 Blog 23 Seiten 16
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach private. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 155.

Inhaltstyp

Dateien 86 Medienmitteilungen 30 Blog 23 Seiten 16
Blog 13/10/2023

Schlankere Regulierung, weniger staatliche Wettbewerbsverzerrung

nächstes ist der Nationalrat gefordert. Ebenso ärgerlich ist es für private Unternehmen, wenn Staatsbetriebe sich immer stärker auf an sich privaten Märkten ausdehnen. Mit ihren längeren…

a:1:{i:0;s:6:"Andrea";}a:1:{i:0;s:6:"Caroni";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 02/03/2023

Ein (digitaler) Staat im Dienste der Bürger

der Herausforderungen bewusst, die mit der Digitalisierung einhergehen, wie etwa der Schutz der Privatsphäre und die Datensicherheit. Daher ist es wichtig, dass sensible Daten geschützt werden…

a:2:{i:0;s:5:"Andri";i:1;s:5:"Marco";}a:2:{i:0;s:13:"Silberschmidt";i:1;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 29/06/2022

E-ID: Ein wichtiger Schritt für die Digitalisierung

Nein der Stimmbevölkerung im März 2021 hat lediglich gezeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger keine private Lösung wünschen. Aufgrund dieser Erkenntnisse hat das EJPD rasch einen neuen Anlauf…

a:4:{i:0;s:4:"Kurt";i:1;s:6:"Damian";i:2;s:5:"Andri";i:3;s:5:"Marco";}a:4:{i:0;s:5:"Fluri";i:1;s:7:"Müller";i:2;s:13:"Silberschmidt";i:3;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Blog 18/02/2021

«Datenschutz macht einen Schritt vorwärts»

eigenen IDs davon. Keine davon ist heute gesetzlich geregelt. Die Gegner kritisieren die Beteiligung privater Firmen. Wieso setzt der Bundesrat auf dieses Modell? In unserem Modell tut der Bund…

a:1:{i:0;s:5:"Karin";}a:1:{i:0;s:13:"Keller Sutter";}

Ergebnis anzeigen

Blog 28/01/2022

Für eine vorteilhafte Abschaffung der Emissionsabgabe

Steuerzahler bliebe von zusätzlichen Kosten verschont. Private und staatliche Finanzierungen haben unterschiedliche Auswirkungen auf Firmen. Private Investitionen beziehen keine öffentlichen…

a:1:{i:0;s:5:"Ruedi";}a:1:{i:0;s:5:"Noser";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 26/09/2021

NEIN zur 99%-Initiative, JA zur «Ehe für alle»

Paare ein wichtiger und längst überfälliger Schritt. Der Staat hat nicht moralisierend in unser Privatleben einzugreifen. Folgerichtig sollen darum auch gleichgeschlechtliche Paare die Zivilehe…

a:2:{i:0;s:5:"Petra";i:1;s:7:"Roberto";}a:2:{i:0;s:6:"Gössi";i:1;s:7:"Ramphos";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 25/06/2025

So nicht! Der Bundesrat greift nach den Vorsorgevermögen.

Der Bundesrat bedient sich an den privaten PK-Vermögen: Als Konzession an die Linke schlägt er eine ungerechte neue Vorsorgesteuer vor. Anstatt die steigenden Bundesausgaben konsequent zu…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Damien";i:2;s:5:"Andri";i:3;s:5:"Matia";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Cottier";i:2;s:13:"Silberschmidt";i:3;s:9:"Demarmels";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 19/03/2021

Impfen, impfen, impfen und testen

in die Realität umgesetzt werden kann wie auch die Herstellung von Impfstoffen über ein Public-Private-Partnership. Das sind wichtige Schritte, damit das Tempo und der Nutzen von Tests und…

a:2:{i:0;s:5:"Petra";i:1;s:4:"Beat";}a:2:{i:0;s:6:"Gössi";i:1;s:5:"Walti";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230605_VL_ZGB_Erwachsenschutz_d.pdf

haften Zudem sollen die KESB in Zukunft generell prüfen, ob nahestehende Personen oder andere private Personen als Beistandspersonen eingesetzt werden können, denn der erhöhte Einsatz von…

Ergebnis anzeigen

Blog 16/02/2021

E-ID – ein wichtiger Schritt Richtung E-Government

in Frage gestellt mit Argumenten, die sich bei näherem Hinsehen als wenig stichhaltig erweisen. Private als Identitätsdienstleister? Für den Aufbau, Unterhalt und die Weiterentwicklung von…

a:1:{i:0;s:5:"Helen";}a:1:{i:0;s:10:"Freiermuth";}

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency