• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 139 Medienmitteilungen 111 Blog 91 Seiten 38 Konsultationen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach gleiche. Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 381.

Inhaltstyp

Dateien 139 Medienmitteilungen 111 Blog 91 Seiten 38 Konsultationen 2
Dateien - pdf

20230206_VL_Weiterentwicklung_Guetertransport.pdf

Vorteile gegenüber privaten Wagenhaltern. Durch zusätzliche Investitionshilfen würde dieses Ungleichgewicht weiter verstärkt. Stärkere Berücksichtigung des Gütertransports bei der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200506_FAC_Sessionsbericht_ao_Session_n.pdf

125 zu 61 Stimmen und 6 Enthaltungen gegen den Willen einer rot-grünen Minderheit gut (20.3133). Gleiches hatte der Ständerat mit der identischen Motion getan (20.3159). Die im April …

Ergebnis anzeigen

Seiten

Stromversorgungssicherheit

den Austausch von Energie benötigt. Es ist zentral, dass die Schweiz weiterhin als möglichst gleichwertiges Mitglied im europäischen Stromverbund wahrgenommen wird (Marktkopplung). Nationale…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2020.pdf

selbstbestimmt führen können. - Für gesicherte Sozialwerke, damit auch unsere Kinder und Enkel von den gleichen Vorsorge- und Gesundheitsleistungen profitieren können wie die heutigen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20191220_FAC_Sessionsbericht_WS_2019_n.pdf

widrige Ungleichbehandlungen in der Paar- und Familienbesteuerung gehören endlich abgeschafft. Doch es gilt nicht nur die Heiratsstrafe abzuschaffen, sondern auch neue Ungleichbehandlungen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170929_FAC_Sessionsbericht_HS_2017_n.pdf

den Anlegerschutz zu stärken. Die Schweiz möchte nun erreichen, dass die EU ihre Regeln als gleichwertig anerkennt - eine Voraussetzung für den Markt- zugang. Die Gesetzesprojekte stiessen zu…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2017.pdf

Finanzierung der Strasseninfrastruktur langfristig gesichert und der Fondslösung bei der Bahn gleichgestellt. Durch gezielte Investitionen in den Betrieb, Unterhalt und Ausbau der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211217_FAC_Sessionsbericht_WS_2021_n.pdf

Corona-Modus war die Freude nur von kurzer Dauer und das Plexiglas-Regime wurde wieder aufgezogen. Gleichzeitig hat sich bereits abgezeichnet, dass weitere Verschärfungen notwendig werden.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20171215_FAC_Sessionsbericht_WS_2017_n.pdf

bundesrätlichen Entwurf um 41 Millionen Franken gekürzt wird. Das ist im Sinne des Nationalrats. Gleichzeitig wird kein zusätzliches Geld für die höhere Berufsbildung gesprochen. Der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190322_FAC_Sessionsbericht_FS_2019_n.pdf

Arbeitnehmerschutzes. Hatten wir damals im Nu 8 Millionen Kampfjetspezialisten, sind es heute etwa gleich viele Aussenminister. Dass dies im Endeffekt nicht zielführend sein kann, ist…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency