• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 139 Medienmitteilungen 111 Blog 91 Seiten 38 Konsultationen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach gleiche. Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 381.

Inhaltstyp

Dateien 139 Medienmitteilungen 111 Blog 91 Seiten 38 Konsultationen 2
Seiten

50 Jahre-Jubiläum des Frauenstimmrechts

passive Wahlrecht auf Bundesebene. Dieses Datum stellt einen grossen Durchbruch in Bezug in der Gleichberechtigung dar. Viele FDP Frauen haben unsere Partei 50 Jahre lang vertreten und tun es…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20201218_FAC_Sessionsbericht_WS_2020_n.pdf

urf möchte diese Ungleichbehandlung beseitigen. Im Wesentlichen wird mit dem Entwurf die Ehefähigkeit unabhängig vom Geschlecht formuliert und dadurch auch gleichgeschlechtlichen Paaren…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20201029_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

die fünfte Session im Jahr 2020, bzw. in der Zeitrechnung von Corona das Jahr 1, stimmte in die gleiche Hymne wie die bisherigen ein. Unter diesen besonderen Umständen sucht das Parlament…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200925_FAC_Sessionsbericht_HS_2020_n.pdf

en durchberaten werden können. Mit einem Sondereffort wurde das Gesetz in fünf Kommissionen gleichzeitig vorberaten und dann innerhalb der drei Sessionswochen durch drei Differenzrunden in…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200619_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

urf möchte diese Ungleichbehandlung beseitigen. Im Wesentlichen wird mit dem Entwurf die Ehefähigkeit unabhängig vom Geschlecht formuliert und dadurch auch gleichgeschlechtlichen Paaren…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200506_FAC_Sessionsbericht_ao_Session_n.pdf

125 zu 61 Stimmen und 6 Enthaltungen gegen den Willen einer rot-grünen Minderheit gut (20.3133). Gleiches hatte der Ständerat mit der identischen Motion getan (20.3159). Die im April …

Ergebnis anzeigen

Seiten

Was wir tun

-ansiedlungen und weitere) der Glarner Wirtschaft im laufenden Jahr? Veränderungen dieser Werte im Vergleich zum Vorjahr? Interpretation der Glarner Regierung dieser Daten und Entwicklung?…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Was wir fordern

Leben ermöglichen (Kosten-/Nutzenverhältnis der Massnahmen muss stimmen, kein harter Lockdown, Chancengleichheit der Schüler sicherstellen) Das fordern wir längerfristig: Bis 2025 ein…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200313_FAC_Sessionsbericht_FS_2020_n.pdf

Vorschlag. Dieser nimmt das Anliegen der Volksinitiative auf und stellt einen klaren Fortschritt im Vergleich zur heutigen Rechtslage dar. Er orientiert sich an internationalen Standards wie…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20191220_FAC_Sessionsbericht_WS_2019_n.pdf

widrige Ungleichbehandlungen in der Paar- und Familienbesteuerung gehören endlich abgeschafft. Doch es gilt nicht nur die Heiratsstrafe abzuschaffen, sondern auch neue Ungleichbehandlungen…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency