• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 88 Blog 30 Medienmitteilungen 27 Seiten 25 Konsultationen 11
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach energie. Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 181.

Inhaltstyp

Dateien 88 Blog 30 Medienmitteilungen 27 Seiten 25 Konsultationen 11
Dateien - pdf

20180316_FAC_Sessionsbericht_FS_2018_n.pdf

werden. Der Nationalrat hat mit 130 zu 44 Stimmen bei 8 Enthaltun- gen eine Motion seiner Energiekommission angenommen, die von der FDP initiiert wurde. Auch der Bun- desrat will die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200506_FAC_Sessionsbericht_ao_Session_n.pdf

ermöglicht höhere Übertragungsraten und kürzere Reaktionszeiten bei gleichzeitiger Erhöhung der Energieeffizienz pro übertragener Dateneinheit. 5G hat ein grosses Potenzial in einer Vielzahl…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20181214_FAC_Sessionsbericht_WS_2018_n.pdf

einer mehrstündigen Debatte und einem Jahr Beratung in der Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie aufgrund einer unheiligen Allianz zwischen der SVP und den Linksparteien die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_2_2024.pdf

Sie steht für einen attraktiven Wirtschaftsstandort und marktwirtschaftliche Massnahmen in der Energie- und Klimapolitik ein. Ich bin überzeugt, dass die Weichen für eine liberale Zukunft…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20210319_FAC_Sessionsbericht_FS_2021_n.pdf

entsprechenden Bericht zu verfassen. Die Recyclingbranche kann massgeblich zur Umsetzung der Energiestrategie und zum Aufbau einer Kreislaufwirtschaft beitragen. Darum muss der Bundesrat …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

FDP-CH00-0205_gesamt_low.pdf

an den Menschen. «Wer Digitalisierung richtig versteht, spart nicht nur Geld – sondern Zeit, Energie und Nerven.» korrigiert 16 Nr. 2 | 2. Mai 2025 In diesen Tagen erleben wir die…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Logistik

Die Logistik und der Güterverkehr sind ein wesentliches Bindeglied in unserer Infrastruktur. Die Nutzung von Strasse und Schiene soll optimal koordiniert werden. Wegweisend ist das Prinzip einer…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Entsorgung

Abfallbewirtschaftung und -behandlung gelten ebenfalls als Bestandteil der Infrastruktur. Die Schweiz steht in diesem Bereich im internationalen Vergleich sehr gut da. Nachhaltiger…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Infrastruktur

Erstklassige Infrastrukturen bilden die Grundlage für Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze und sie sichern die Finanzierung des Staatshaushalts. Die Planung und die nachhaltige Finanzierung…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_4_2024.pdf

in den Budgets 2024 und 2025, um die Schuldenbremse einzuhalten. Das ab- sorbiert nicht nur viel Energie, sondern betrifft dann halt immer die wenigen ungebundenen Berei- che wie die Bildung,…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency