• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 79 Medienmitteilungen 46 Blog 36 Seiten 21
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach bessere. Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 182.

Inhaltstyp

Dateien 79 Medienmitteilungen 46 Blog 36 Seiten 21
Dateien - pdf

Jahresbericht_2017.pdf

wird. Die ausufernde Subventionswirtschaft ist der Riegel zu schieben. Darum muss langfristig ein besseres Modell gefunden werden. Die FDP hat bereits entsprechende Vorstösse eingereicht. In…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241220_FAC_Sessionsbericht_WS_2024_d.pdf

von Wegweisungen entlasten und unterstützen. Insbesondere soll der Bundesrat: 1. Massnahmen zur besseren Koordinierung zwischen den Kantonen und dem Bund entwickeln, um Hürden wie frühe…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200619_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

zugestimmt. Die Revision bezweckt, dass in Zukunft sogenannte Vorfeldtaten und Vorbereitungshandlungen besser geahndet werden können. Im Visier sind insbesondere das Anwerben, die Ausbildung…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180928_FAC_Sessionsbericht_HS_2018_n.pdf

technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen anpassen. Bürger in der Schweiz sollen einen besseren Schutz ihrer Daten erhalten. Die FDP stimmt dem Anliegen des Schengen-DSG zu und es…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180316_FAC_Sessionsbericht_FS_2018_n.pdf

Der Bundesrat will dafür sorgen, dass Informationen und Computersysteme in der Bundesverwaltung besser vor Missbrauch geschützt sind. Das geplante Gesetz ist im Nationalrat 6 jedoch…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bilanz Legislatur-Halbzeit

eine Modernisierung der Parameter der zweiten Säule notwendig, um Geringverdiener und Teilzeitkräfte besser abzusichern. Gesundheit - Kampf gegen die populistischen Volksinitiativen: Die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230616_FAC_Sessionsbericht_SS_2023_d.pdf

Fahne schreiben und in ihren Sonntagsreden die Nötigkeit einer Reform betonen, macht die Sache nicht besser. Für die FDP heisst das nun, dass wir umso mehr gefragt sind. Will das Parlament…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20201218_FAC_Sessionsbericht_WS_2020_n.pdf

Transparenz bei Komitees, schützt aber gleichzeitig die Privatsphäre von Spenderinnen und Spendern besser als die Initiative. Der Vorschlag geht nun zurück an den Nationalrat, wo ein…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170929_FAC_Sessionsbericht_HS_2017_n.pdf

Poleposition der Schweiz in der internationalen Forschungsgemeinschaft gesichert. Er kämpft für bessere Rahmenbedingungen in der Bildung, damit die Herausforderungen der Digitalisierung…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bilanz_Legislatur-Halbzeit_2019-2023..pdf

Modernisierung der Parameter der zweiten Säule not- wendig, um Geringverdiener und Teilzeitkräfte besser abzusichern. › Gesundheit - Kampf gegen die populistischen Volksinitiativen: Die…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency